Dass es nicht ausreicht, einfach ein paar E-Mails zu verschicken oder Social-Media-Beiträge zu posten, um erfolgreiches Marketing zu betreiben, wissen Sie sicherlich …
Leads müssen gezielt angesprochen, Kampagnen messbar und Prozesse automatisierbar sein. Das sind recht viele Sachen auf einmal, die zusätzlich möglichst effizient und umfassend miteinander funktionieren sollten.
An der Stelle haben Sie die Wahl, mehrere Tools gleichzeitig zu nutzen und diese so gut wie möglich miteinander zu verbinden.
Oder: Sie nutzen den HubSpot Marketing Hub – da haben Sie alles in einem System.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über den HubSpot Marketing Hub geben und erklären, was das System kann, inklusive konkreter Funktionen, Anwendungsbeispiele und Tipps, wie Sie HubSpot optimal einsetzen.
Aus unserer Erfahrung in der Beratung und Umsetzung von HubSpot-Projekten wissen wir: Viele Unternehmen verschwenden Ressourcen, weil Marketingtools isoliert betrieben werden. Der Marketing Hub löst dieses Problem, indem er Marketing, Vertrieb und Service auf einer Plattform vereint.
Das bedeutet: Keine doppelte Datenerfassung und keine unübersichtlichen Tools. Stattdessen bietet der HubSpot Marketing Hub klare Prozesse, messbare Ergebnisse und mehr Effizienz.
Der Marketing Hub ist sowohl als kleines Team als auch als mittelständisches Unternehmen nutzbar und sinnvoll.
Leads zu erfassen ist eine Sache, sie intelligent zu pflegen, ist die eigentliche Kunst. Der HubSpot Marketing Hub hat hier einiges zu bieten:
Ein Lead im frühen Stadium bekommt z. B. hilfreiche Blogartikel und Checklisten, während ein kaufbereiter Lead eine Einladung zu einer Demo oder ein spezielles Angebot erhält.
Jeder Lead bekommt einen Score auf Basis seiner Aktivitäten (E-Mail-Öffnungen, Klicks, Seitenbesuche) und Profildaten.
So kann Ihr Vertrieb strategisch die Leads bearbeiten.
Mehr zu einer erfolgreichen Leadgenerierung mit HubSpot erfahren Sie hier: Qualifizierte Leads mit HubSpot
E-Mail-Marketing bleibt einer der effektivsten Kanäle – wenn es personalisiert und datengetrieben erfolgt. HubSpot macht das besonders effizient:
Social Media ist schnelllebig. Mit HubSpot geht es etwas strukturierter und effizienter:
Auswertung, welche Inhalte die meisten Klicks, Interaktionen und Conversions bringen
Entwicklung der Leads, Kunden und Umsätze über Monate und Jahre hinweg
Aller Anfang ist schwer …
Deshalb sind die HubSpot Videos und Tutorials besonders wertvoll für Einsteiger. Sie erklären Schritt für Schritt, wie Sie Kampagnen aufsetzen, Automatisierungen nutzen und KI-Tools einsetzen. Aus unserer Sicht lohnt es sich, die Tutorials als praktische Begleitung zu verwenden, statt die Plattform nur theoretisch kennenzulernen.
Zusätzlich ergibt es auch Sinn, eine HubSpot Agentur ins Boot zu holen, da die Möglichkeiten und Zusammenhänge durchaus komplex sein können. Viele Schwierigkeiten sieht man ohne Erfahrung leider oft erst zu spät. Mit HubSpot Partner geht’s schneller und besser.
Der HubSpot Marketing Hub richtet sich mit seinen unterschiedlichen Preismodellen an verschieden große Teams und Anforderungen. Hier finden Sie eine strukturierte Übersicht mit konkreten Zahlen:
Für wen eignet sich dieses Paket?
Kleine Teams oder Einzelkämpfer, die erst starten und einfache Automatisierungen wollen.
Für wen eignet sich dieses Paket?
Marketingteams, die ernsthaft in Automatisierung, Personalisierung und skalierbares Wachstum investieren wollen, z. B. dynamische Kampagnen oder ABM angelegte Strategien.
Für wen eignet sich dieses Paket?
Marketing-Abteilungen in großen Unternehmen, die verteilte Teams, tiefe Analysen und komplexe Automatisierungen benötigen, mit Fokus auf ROI und umfassende Workflow-Steuerung.
Eine genaue Übersicht über alle Preise in HubSpot finden Sie in diesem Artikel: HubSpot Preise
Fazit:
Der HubSpot Marketing Hub ist kein Selbstläufer, aber ein starkes Tool, wenn man ihn richtig einsetzt.
Viele Unternehmen unterschätzen am Anfang, wie viel Potenzial in den Funktionen steckt und wie schnell man sich in der Vielfalt verlieren kann. Der Unterschied zwischen „ein paar Kampagnen laufen lassen“ und „Marketing, das wirklich messbare Ergebnisse bringt“ liegt nicht im Tool selbst, sondern in der Art und Weise, wie Sie es einsetzen.
Aus unserer Erfahrung funktioniert der Marketing Hub am besten, wenn Strategie und Technik Hand in Hand gehen, Prozesse sauber aufgesetzt sind und das Team wirklich im Tool lebt.
Kurz gesagt: HubSpot liefert Ihnen den Werkzeugkasten. Wie viel Sie daraus machen, hängt davon ab, wie konsequent Sie ihn nutzen und wie gut Sie Ihre Marketingstrategie darauf ausrichten.
Und genau da unterstützen wir Sie gerne.
Wir zeigen Ihnen, wie HubSpot Ihr Marketing und Ihren Vertrieb auf das nächste Level bringt. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Pakets, begleiten Sie durch den gesamten Einführungsprozess und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Marketing- und Sales-Erfolgs.